Trotz Corona wurde der DIVR Science Award 2020 im Rahmen des Places VR Festival vergeben! Wir beglückwünschen alle Nominierten und Gewinner!
XR Technologien wie VR, AR und Co. werden in den nächsten Jahren alle menschlichen Lebensbereiche erreichen und grundlegend verändern. Ob Alltag, Arbeit, Wirtschaft, Industrie, Medizin oder Medien – XR wird noch unbekannte Chancen und faszinierende neue Welten eröffnen und gleichzeitig Fragen nach sinnvollen Anwendungsmöglichkeiten, innovativen Produkten, Risiken und Grenzen aufwerfen.
Das DIVR will maßgeblich dazu beitragen, Antworten auf diese Fragen zu finden. Wir wollen in Kooperation mit anerkannten Forschungseinrichtungen forschen, Experten aus verschiedensten Disziplinen zusammen bringen, Wissen sammeln, generieren, dessen Austausch fördern und Synergieeffekte nutzen. Das DIVR will Orientierung und konkrete Erkenntnisse bieten, wie die Vorteile von XR für das Wohl der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft genutzt werden können.
Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Chancen und Risiken von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Wir initiieren Foren und setzen auf diesen Impulse, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Zudem agieren wir als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld und stellen dieses zur Verfügung.