Das Places _ VR Festival ist Deutschlands erstes Festival für Virtual Reality. Bei dem interdisziplinären Event im Kreativ.Quartier Gelsenkirchen-Ückendorf treffen sich Technologie-Expert*innen, Young Professionals, Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie die breite Öffentlichkeit. Nach dem erfolgreichen Start 2018 kehrt Places im Mai 2020 zurück und bietet eine Bühne für die neuesten Innovationen der Extended Reality.
Der Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf mit seinem urbanen Altbau-Charme dient als einzigartiger Schauplatz für das Places _ Virtual Reality Festival. Zwischen leerstehenden Immobilien und aufkeimendem Leben werden mittels Extended Reality neue Welten und zukünftige Möglichkeiten erlebbar. Einst pulsierte hier das Leben, dann war das Viertel karg und sanierungsbedürftig. Jetzt macht sich das Quartier auf den Weg in eine vitale Zukunft.
Das Places _ VR Festival ist Motor und gleichzeitig Ergebnis dieser Bewegung. Neben Ladenlokalen und Gründerzeithäusern ergänzen moderne Orte, wie der Wissenschaftspark Gelsenkirchen, die Bandbreite der dezentralen Festivalorte auf der Bochumer Straße.
Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Chancen und Risiken von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Wir initiieren Foren und setzen auf diesen Impulse, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Zudem agieren wir als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld und stellen dieses zur Verfügung.