Ein Partner des DIVR ist die Initiative InnoSentriS, welche zum Digitalen Zwilling mittelständische Technologieunternehmen vernetzt. Am 27. August veranstaltet InnoSentris eine erste Auftaktveranstaltung. Hier erhalten Sie alle Informationen zu dem geplanten Strategietreffen.
In dem eintägigen Workshop unterstützt InnoSentriS Sie dabei, eine Technologie-Roadmap zum Digitalen Zwilling aufzustellen. Hier steht vor allem die Zusammenarbeit mit anderen Mittelständlern, aber auch die Entwicklung von neuen Dienstleistungskonzepten und Geschäftsmodellen im Vordergrund.
Das Strategietreffen am 27. August 2019 dient als Vorbereitung für unsere Konferenz, die in der Digitalen Woche in Dortmund vom 6. bis 7. November 2019 stattfinden wird. Eingeladen sind Vertreter des Maschinen- und Anlagenbaus sowie Technologiefirmen (KMU) aus den Bereichen Sensorik, Cloud Computing, Big Data / Simulation sowie Virtual / Augmented Reality.
Es werden jetzt die Weichen für die digitale Zukunft des Maschinen- und Anlagenbaus sowie der Prozessindustrie gestellt. Über unser Netzwerk können Sie direkte Kontakte zu Technologieanbietern und Ihren Kunden von morgen herstellen.
Das DIVR ist ein auf nationaler Ebene agierender Verein, der sich mit den Chancen und Risiken von XR Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, Mischformen) auseinandersetzt. Wir initiieren Foren und setzen auf diesen Impulse, um die verantwortungsvolle Implementierung von XR-Tech in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft zu gewährleisten. Zudem agieren wir als Kurator von Wissen rund um das Themenfeld und stellen dieses zur Verfügung.